deep-press-sure
  MC Metron
 


ein Bild

Biografie

Als er Anno1999 in der Hektik der thüringer Party- & Technoszene selbst die Wochenenden durchtanzte, wusste er, dass sich hier ein besonderes Verhältnis zur elektronischen Musik entwickelt hat. Dabei gab es auch aus allen anderen Stilrichtungen immer wieder Abwechslungsreiches auf die Ohren.

 Auf diesem weg ist Drum&Bass immer wieder grösster Ruhepol und Mobilè zugleich, weil er mit seinem schnellen und doch geraden Aufbau hilft die Gedanken beieinander zu halten.

Fernab von Vinylstores und Turntables machte er die ersten Erfahrungen mit Musikprogrammen und Softwaresynthesizern, die er bis heute zu einem fähigen Know How über ein breites Spektrum weiterentwickelt hat und an dem auch andere Projekte wie die Gothaer Hip-Hop-Combo SoundOptionsZwo teilhaben, die er beim Produzieren Ihrer Tracks tatkräftig unterstützte.

Seit dieser Zeit sucht er selbst immer nach neuen Ideen und Möglichkeiten um Töne in Form zu bringen. Seine Neugier brachte ihn dann 2004 zum ersten Mal dazu ein Mic in die Hand zu nehmen und zu allerlei Reggae und Hip-Hop-Beats seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, was gleichsam den Startschuss bedeutete sich auch auf Drum&Bass auszuprobieren. Die größten Einflüsse nahmen dabei echte Raggamuffins wie Sizzla und Capleton.

Am Anfang noch in den eigenen vier Wänden und seit Sabotage D&B Party @Exxit auch in den thüringer Clubs.  

www.myspace.com/makaeleon

 Refenzenen

Exxit @ Erfurt

Baustelle - Club @ Suhl
 
Alte Weberei @ Nordhausen

 Centrum @ Erfurt

etc @ Erfurt

 E-Burg @ Erfurt

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden